zum Hauptinhalt

Als Fan eines deutschen Bundesliga-Klubs sollte man dankbar sein. Zwar gibt es seit dieser Saison am Wochenende fünf mögliche Anstoßzeiten, das deutsche Fernsehen will es so. Doch in anderen Ländern werden ganz andere Traditionen gebrochen.

Von Benedikt Voigt

Bruno Labbadia wird beim HSV von seiner Vergangenheit eingeholt. Die Hamburger zeigen ähnlich schwankende Leistungen wie Bayer Leverkusen in der vorigen Saison.

Von Frank Heike
Timo Ochs

Torhüter Timo Ochs soll Herthas wackliger Defensive neue Sicherheit verleihen, vermutlich spielt er schon am Sonntag in Hoffenheim.

Von Stefan Hermanns

Sie alle spielen ohne Gehalt. Das ist der Deal. Und dennoch haben sie die Besten ihrer Zunft im Team versammelt. Gleich acht Olympiasieger aus Peking stehen bei Rot-Weiß Köln unter Vertrag und bilden die mit Abstand beste Hockeymannschaft der Bundesliga.

Von Anke Myrrhe
301488_0_2be458a5.jpg

Die Teamkollegen Jenson Button und Rubens Barrichello kämpfen vier Rennen vor Saisonschluss um den Formel-1-Titel – und ihre Zukunft bei Brawn.

Von Karin Sturm

Cristobal Arreola fordert Witali Klitschko heraus: Der Gang über die Waage gehört zum Berufsboxen wie der Knockout, besonders im Schwergewicht, der nach oben hin offenen Königsklasse des Boxens. Da geht es nicht mal mehr darum, ob die beiden Kämpfer das Gewichtslimit bringen.

Nürnberg Bochum

Der Trainerwechsel beim VfL Bochum zeigt Wirkung. Drei Tage nach dem Pokal-Aus gegen Schalke 04 gelang dem Revierklub mit Interimscoach Frank Heinemann beim 1:0 gegen den 1. FC Nürnberg der erste Auswärtssieg.

In einem eher verkrampften Spiel besiegen die Eisbären vor 14.000 Zuschauern den Tabellenletzten Straubing und verteidigen ihre Tabellenführung in der DEL. Berlins Kapitän Steve Walker gelingt auch im siebten Spiel hintereinander ein Tor.

Von Claus Vetter
Union

Neuling 1. FC Union Berlin bleibt in der 2. Liga die Mannschaft der Stunde. Zum Auftakt des 7. Spieltages bezwangen die noch ungeschlagenen Hauptstädter am Freitagabend Rot Weiß Ahlen mit 2:1.

Hertha zieht Zuversicht aus dem Spiel in München – das Ergebnis scheint dabei nicht so wichtig zu sein. Und immerhin gibt es mit Timo Ochs einen neuen Torwart.

Von Stefan Hermanns

Die Formel 1 kehrt an den Ort der Crashaffäre zurück und will möglichst schnell vergessen und zur Normalität zurückkehren. Doch es stellt sich die Frage, ob und wie es mit Renault weitergeht.

Von Karin Sturm

Ehrlich gesagt, habe ich es noch nie verstanden, warum man im Europapokal als Deutscher automatisch zu allen deutschen Mannschaften halten sollen muss, also auch zu denen, die man im richtigen Leben aus tiefem Herzen verabscheut. Wieso darf ich vor Freude feixen, wenn der Außenseiter TuS Germania 1888 Popelsdorf den SV Werder Bremen aus dem DFB-Pokal kickt, mich aber nicht daran ergötzen, wenn der ebensolche Außenseiter Rapid Wien den großen HSV in der Europa League mal so richtig vermöbelt?