zum Hauptinhalt

Wir haben im Moment ja gerade etwas, was der feine Kulturmensch einen „antiamerikanischen Diskurs“ nennt: Wer zehn Deutschen die Buchstaben „USA“ zuruft, wird von ca. sieben die Antwort erhalten, sie müssten jetzt sofort dringend erbrechen.

Berlin Gegen eine mögliche Fahrpreiserhöhung der Deutschen Bahn im Nah- und Regionalverkehr regt sich heftiger Widerstand bei den Bundesländern. Brandenburg, Sachsen-Anhalt und Nordrhein-Westfalen kündigten am Freitag an, einen Antrag der Bahn ablehnen zu wollen.

Die USA wollen im Kosovo an der Strategie „Standard vor Status“ festhalten, die von deutschen Verteidigungspolitikern zunehmend kritisiert wird. „Das bleibt das Konzept meines Landes“, sagte der USBotschafter bei der Nato, Nicholas Burns, am Freitag.

Bonn Kritik an zentralen Punkten des Hartz-IV-Gesetzes hat das Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZdK) geübt. ZdK-Präsident Hans Joachim Meyer nannte es am Freitag in Bonn „politisch verheerend“, dass die Grundsicherung der Ostdeutschen geringer sei als die der Westdeutschen.