zum Hauptinhalt
European flags in front of the Berlaymont building, headquarters of the European commission in Brussels. PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxONLY Copyright: xvanostenx Panthermedia13691726

Deutschland und Frankreich geben bei europäischen Debatten häufig den Ton an. Im Streit um die Schuldenregeln lagen sie lange deutlich auseinander. Jetzt ist eine Verständigung gefunden.

Mehrere Staaten wollen sich am Schutz des Schiffsverkehrs beteiligen.

Mit der internationalen Operation „Schutz des Wohlstands“ wollen die USA den wichtigen Seeweg im Roten Meer zum Suez-Kanal schützen. Wie soll das funktionieren?

Von
  • Christian Böhme
  • Viktoria Bräuner
  • Valerie Höhne
  • Felix Kiefer
Ein durch Israel zerstörtes Krankenhaus im Gazastreifen.

Die israelische Armee veröffentlicht ein Video, in dem ein palästinensischer Krankenhausdirektor befragt wird. Darin gesteht er, dass die Hamas sein Krankenhaus missbrauchte.

Menschen versammeln sich auf einem Platz mit ihren Habseligkeiten, nachdem sie aus Wad Madani geflohen sind.

Seit Tagen dauern die jüngsten Kämpfe im Osten vom Sudan an, mehrere hunderttausend Menschen sind bereits geflohen. Die Vereinten Nationen können nicht alle Hilfsbedürftigen im Land erreichen.

Der EU-Diplomat Johan Floderus steht seit gut einer Woche in Teheran vor Gericht. Ihm droht die Todesstrafe.

Seit mehr als 600 Tagen sitzt Johan Floderus im Teheraner Gefängnis: Der Iran will mit dem Schweden wohl einen Kriegsverbrecher freipressen. Stockholm zeigt sich gegen die Erpressungsversuche immun.

Von Maxi Beigang
Russlands Präsident Wladimir Putin

Der russische Präsident ist überzeugt, dass im Ukraine-Krieg „die Initiative aufseiten unserer Streitkräfte liegt“. Putin gesteht allerdings auch militärische Probleme ein.

Wikileaks-Gründer Julian Assange sitzt derzeit in einem Londoner Hochsicherheitsgefängnis.

Kann die Auslieferung in die USA doch noch verhindert werden? Am Londoner High Court soll am 20. und 21. Februar eine Anhörung geplant sein, geben seine Unterstützer bekannt.

Dieses Foto zeigt das Ausmaß der Überflutungen in Cairns im Nordosten von Australien.

In Australien hatte der Tropensturm „Jasper“ Ende vergangener Woche für Chaos gesorgt. Rettungshubschrauber müssen nun Menschen aus einem von Fluten eingeschlossenen Ort evakuieren.

Aufnahme des Raketenkreuzers USS Carney im Suez-Kanal.

Der Gaza-Krieg beeinträchtigt inzwischen auch den Welthandel, weil Reedereien das Rote Meer meiden. Nun soll es mehr militärischen Schutz geben. Die Huthi-Rebellen zeigen sich unbeeindruckt.

Migranten an der Grenze von Texas zu Mexiko.

Wer irregulär nach Texas einreist, soll künftig festgenommen und abgeschoben werden. Doch für Einwanderung und Grenzschutz ist der Bund zuständig. Streit ist programmiert.

Russlands Präsident Wladimir Putin während der Amtseinführung neuer Botschafter im Kreml.

Die Frontlinie in der Ukraine verschiebt sich nur noch marginal. Vor allem der Westen bestimmt jetzt, wie der Krieg weitergeht und vielleicht endet. Vorher muss aber eine zentrale Entscheidung fallen.

Ein Gastbeitrag von Valerii Pekar
„Diebe, Diebe!“ Belgrader:innen protestieren am Montagabend vor dem Gebäude der nationalen Wahlkommission.

Vor allem in Belgrad wurde wohl massiv gefälscht, die EU zeigt sich empört. Selbst der Staatspräsident denkt öffentlich an Neuwahl. Freilich aus andern Gründen als die Opposition.

Von Thomas Roser