zum Hauptinhalt
Auf der Breiten Straße wird weiterhin gebaut.

© Ottmar Winter PNN/Ottmar Winter PNN

Baustellen in Potsdam: Sperrung auf der Heinrich-Mann-Allee

Auf den Straßen der Landeshauptstadt ist auch in dieser Woche mit Einschränkungen zu rechnen. Zu den altbekannten Baustellen kommen einige neue dazu.

Von Kai Wielert

In Stadtgebiet ist in dieser Wochen wieder mit Einschränkungen im Straßenverkehr zu rechnen. Ab Montag, dem 7. August, sind gleich zwei Straßen neu gesperrt. Wegen Korrosionsschutz- und Asphaltarbeiten an der Brücke über die Bahn zwischen Leipziger Dreieck und Babelsberger Straße müssen jeweils zwei Spuren der Heinrich-Mann-Allee stadteinwärts nacheinander gesperrt werden. Während der Bauphase wird jeweils nur eine Spur zur Verfügung stehen.

Ebenfalls am Montag wird die Leipziger Straße in Höhe Altstadtblick aufgrund von Leitungsarbeiten halbseitig gesperrt. Für den stadteinwärtigen Verkehr steht eine Fahrspur zur Verfügung.

Ab Dienstag, dem 8. August, ist die Rückertstraße halbseitig gesperrt, auch wegen Leitungsarbeiten. Der Verkehr wird hinter dem Ortseingang mit einer mobilen Ampel geregelt. Es besteht Staugefahr in beide Richtungen.

Die Breite Straße wird weiterhin zwischen Wall am Kiez und Dortustraße in Richtung Hauptbahnhof im Bereich Schopenhauerstraße und Wall am Kiez erneuert. Die Straße Wall am Kiez ist ab der Zufahrt zur Seerose Richtung Breite Straße voll gesperrt. Es steht für jede Verkehrsrichtung nur eine Fahrspur zur Verfügung. Staugefahr besteht in alle Richtungen. Der öffentliche Nahverkehr wird über den Platz der Einheit umgeleitet.

Auf der L40 / Nutheschnellstraße finden derzeit vorbereitende Arbeiten statt, ab Samstag, dem 12. August, wird die stadtauswärtige Fahrbahn gesperrt und der Verkehr über Mittelstreifenüberfahrten auf die gegenüberliegende Richtung geführt. Auf der L40 zwischen Wetzlarer Straße und Horstweg wird die Fahrbahn durch eine lärmmindernde Asphaltdecke in beide Richtungen durch. Die Auffahrt zur Friedrich-Engels-Straße sowie die Auf- und Abfahrten zum Horstweg werden dafür gesperrt. Es ist mit Stau in beiden Richtungen zu rechnen.

Zur Erneuerung des Gehwegs ist die Schopenhauerstraße zwischen Hegelallee und Weinbergstraße halbseitig gesperrt. Der Fuß- und Radverkehr wird auf einem gemeinsamen Weg über die Fahrbahn geführt. Um den nötigen Platz dafür zu schaffen, wird der Verkehr auf der Schopenhauerstraße Richtung Süden in einem Fahrstreifen geführt. Stadteinwärts besteht Staugefahr.

Auf der B2 / Potsdamer Chausse soll zum Truppenübungsplatz der Bundeswehr eine Linksabbiegerspur entstehen. Hierfür wird die Straße halbseitig in Höhe Hitzeberg gesperrt. Der Verkehr wird mit einer mobilen Ampel geregelt. Der Rad- und Fußweg wird sicher getrennt neben der Fahrbahn geführt. In beide Richtungen ist mit erheblichem Rückstau zu rechnen.

In der Potsdamer Straße wird zwischen Kirschallee und Schulplatz eine Gasleitung erneuert. Die stadtauswärtige Richtung ist hierfür gesperrt. Die Umleitung erfolgt über Kirschallee und Schulplatz. Es ist mit Stau in stadtauswärtige Richtung zu rechnen.

Um die Anbindungen der neuen Leitungen aus der Rudolf-Breitscheid-Straße und der Paul-Neumann-Straße herstellen zu können, ist die Kreuzung Rudolf-Breitscheid-Straße / Plantagenstraße gesperrt. Die Umleitung erfolgt über Domstraße, Karl-Marx-Straße und Fontanestraße.

Für die Arbeiten an einem Blindenleitsystem an den Fußgängerwegen und -übergängen ist die Ein- und Ausfahrt zur Friedrich-Engels-Straße / Lutherplatz gesperrt. Die jeweils anderen Ein- und Ausfahrten sind geöffnet und können befahren werden. Die Umleitung erfolgt über den Horstweg und die Nutheschnellstraße.

Für die Erneuerung der Busfahrgassen am Hauptbahnhof an den Bussteigen 3-5 sind diese gesperrt. Ersatzhaltestellen stehen unter anderem in der Friedrich-Engels-Straße zur Verfügung. Die Wege zu den übrigen Bahnsteigen ist ausgeschildert.

In der Gellertstraße kommt es wegen des Baus einer neuen Zufahrt zum Gelände Krampnitz zu halbseitiger Sperrung mit Regelung durch eine mobile Ampel.

Leipziger Dreieck: Die Leipziger Straße ist als Einbahnstraße für den stadteinwärtigen Verkehr freigegeben. Aus Richtung Lange Brücke kommend ist die Einfahrt in die Leipziger Straße bis zur Höhe der Autowerkstatt möglich. Die Straße Brauhausberg ist zwischen Heinrich-Mann-Allee und Finkenweg stadtauswärts als Einbahnstraße ausgewiesen. Fahrräder können stadteinwärts ab Finkenweg nicht mehr über die Straße Brauhausberg fahren und werden über die Leipziger Straße umgeleitet.

In der Heinrich-Mann-Allee ist stadtauswärts vor der Leipziger Straße die rechte Fahrspur gesperrt. Es steht jeweils nur eine Fahrspur in Richtung Rehbrücke und in Richtung Brauhausberg zur Verfügung. Im Bereich Albert-Einstein-Straße ist die Verkehrsführung geändert. Es besteht Staugefahr in allen Richtungen. Für die Herstellung der Haltestellen in Höhe Finkenweg und Templiner Straße ist die Straße Brauhausberg halbseitig gesperrt.

Für Leitungsarbeiten ist die Zeppelinstraße zwischen Kastanienallee und der Stormstraße in stadtauswärtige Richtung für den Verkehr auf eine Fahrspur eingeschränkt. Zusätzlich ist die Zeppelinstraße aufgrund einer Baustelle in Höhe Schafgraben in stadtauswärtige Richtung auf eine Fahrspur eingeschränkt. 

Aufgrund von Leitungsarbeiten ist die Lennéstraße von der Einmündung Zeppelinstraße bis Köhlerplatz / Zimmerstraße halbseitig gesperrt. Für die Herstellung einer Fernwärme- und Trinkwasserleitung ist die Straße Am Buchhorst zwischen Handelshof und An der Brauerei halbseitig gesperrt. Der Verkehr wird durch eine Ampel geregelt.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false