zum Hauptinhalt
29.03.2022, Berlin - Deutschland. Die Polizei ist mit Blaulicht im Einsatz. *** 29 03 2022, Berlin Germany Police is on duty with blue light polblog

© imago/Sabine Gudath

Als Handwerker ausgegeben: Berliner Polizei warnt vor Trickbetrügern – so schützen Sie sich

Besonders Senioren sind in Berlin in den vergangenen Tagen Opfer von Trickbetrügern geworden. Die Polizei warnt – und gibt Tipps.

Die Berliner Polizei warnt vor Trickbetrügern. In den vergangenen Tagen habe es mehrere Fälle in Berlin gegeben, bei denen vor allem Senioren Opfer geworden seien, teilte die Behörde am Freitag mit. Die Betrüger würden an Häusern oder Wohnungen klingeln und vorgeben, dass es im Rahmen von Bauarbeiten im Haus oder in der Nachbarschaft zu Wasserschäden oder Verunreinigungen des Trinkwassers gekommen sei.

„Sie betonten die besondere Dringlichkeit der vermeintlichen Reparaturen, um Zweifel der Bewohnerinnen und Bewohner angesichts einer fehlenden Benachrichtigung seitens der Hausverwaltung zu zerstreuen“, sagte die Polizei.

Insbesondere in den vergangenen Tagen verzeichnete die Polizei mehrere Fälle, bei denen die Täter vorgaben, in den Wohnungen dringend Rauchmelder überprüfen oder austauschen zu müssen. Sobald sich die Trickbetrüger Zutritt zur Wohnung verschafft hatten, wurden die Betroffenen in Gespräche verwickelt, während Komplizen die Wohnung nach Geld und Wertgegenständen durchsuchten, um diese zu entwenden.

Die Polizei rät daher:

  • Öffnen Sie Fremden niemals Ihre Wohnungstür! Das ist nicht unfreundlich, sondern eine reine Vorsichtsmaßnahme. Öffnen Sie Ihre Tür nur mit vorgelegter Kette, schauen Sie durch den Türspion und benutzen Sie die Türsprechanlage.
  • Lassen Sie nur Handwerker ein, die Sie selbst bestellt haben oder die von der Hausverwaltung schriftlich angekündigt wurden.
  • Lassen Sie sich von Amtspersonen den Dienstausweis zeigen und rufen Sie im Zweifel die entsprechende Behörde an, wenn diese Personen Ihre Wohnung betreten wollen.
  • Bitten Sie im Notfall Anwohner um Hilfe! Klingeln Sie bei Ihrer Nachbarschaft, auch wenn Ihnen Fremde im Hausflur begegnen und etwas von Ihnen wollen.
  • Rufen Sie gegebenenfalls laut um Hilfe!
  • Im Notfall immer: 110

Erst am Donnerstagnachmittag habe es einen solchen Fall in Mitte gegeben, schrieb die Polizei auf der Plattform X. Dabei verschafften sich vier Männer in Handwerkerkleidung unter dem Vorwand technischer Überprüfungen den Zutritt zu der Wohnung einer 87-Jährigen. Ein Mann lenkte sie ab, die anderen drei entwendeten Bargeld und Schmuck. Anschließend flüchteten sie.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false