zum Hauptinhalt
Der Energiepass für Wohnungen und Häuser ist mitentscheidend mit für den Preis.

© Katrin Schuber/ Tagesspiegel; freepik

Tagesspiegel Plus Exklusiv

Unsaniert oft deutlich billiger: Wo Hauskäufer in und um Berlin am meisten sparen können

Exklusive Analyse für Berlin, Potsdam und Umland: Häuser mit schlechter Energiebilanz kosten teilweise mehr als 1000 Euro pro Quadratmeter weniger. So sind die Preise in den einzelnen Lagen.

Je schlechter der energetische Zustand einer Immobilie ist, desto größer fallen die Preisabschläge aus. Auf dem Land gilt das stärker noch als in den Metropolen und Großstädten. Die Gründe liegen dafür weniger in politischen Vorgaben zum Erreichen der Klimaziele.

„Mit dem starken Anstieg der Energiepreise im Jahr 2022 hat das Thema Energieeffizienz von Gebäuden bei Investoren noch einmal deutlich an Relevanz gewonnen“, sagt Roman Heidrich, Lead Director Residential Valuation & Transaction Advisory des Maklerhauses JLL Germany. Erstmals liegt dem Tagesspiegel nun exklusiv eine Immobilienanalyse zur preislichen Differenz zwischen Wohnimmobilien mit hohen und niedrigen Energieklassen in Berlin und Umland vor.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
showPaywallPiano:
true