zum Hauptinhalt
Elisabeth von Papp in ihrem Taxi auf einer Postkarte.

© Zeitgenössische Postkarte

Tagesspiegel Plus

Berlins erste Taxi-Fahrerin: Frau von Papp erobert Charlottenburg

In Folge 14 unserer Kolumne „Aus der Zeit“ über Berlins Wirtschaftsgeschichte geht es um das Aus der Pferdekutschen und eine Pionierin des Transportgewerbes.

Eine Kolumne von Beata Gontarczyk-Krampe

Sie sind in Zeiten der Handys längst nicht mehr so verbreitet wie früher, aber man findet noch Taxi-Rufsäulen im Stadtbild Berlins. Die erste davon war eine umgebaute Feueralarmsäule und wurde am 15. Dezember 1926 angeschlossen. Sie gehörte der Hamburger Firma Autoruf AG, die einen ähnlichen Apparat in Hamburg schon 1912 aufgestellt hatte.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
showPaywallPiano:
true