zum Hauptinhalt
Symbolbild zu steigenden Stromkosten und Kosten für Heizung, Wärme, Öl, Gas und Energie durch die aktuelle Krise und Krieg zwischen Russland und der Ukraine.

© picture alliance / pressefoto_korb / Micha Korb

Entlastungen für Berliner Unternehmen: Zuschuss für Energiekosten können ab März beantragt werden

Energieintensive Unternehmen aus Berlin können bald eine einmalige Zahlung von bis 30.000 Euro erhalten. Doch es gibt Bedingungen.

Der Berliner Senat hat sich auf einen Energiekostenzuschuss für energieintensive, kleinere und mittlere Unternehmen geeinigt. Betriebe, Soloselbständige, Freiberufler, aber auch gemeinnützige Unternehmen und unternehmerisch tätige Vereine, deren Energiekosten im Jahr 2022 um mindestens 50 Prozent im Vergleich zum Jahr 2021 gestiegen sind, können demnach einen Zuschuss in Höhe von 90 Prozent der Mehrkosten beantragen.

Voraussetzung ist, dass die Energiekosten im Jahr 2021 mindestens 3 Prozent vom Umsatz des Unternehmens ausgemacht haben. Zudem muss ein negativer Cash-Flow für das Jahr 2022 nachgewiesen werden. Die maximale Zuschusshöhe beträgt 300.000 Euro. Insgesamt hat das Programm ein Volumen von 252 Millionen Euro.

„Die Maßnahme dient dem Zweck, unserer Berliner Wirtschaft und den Betrieben eine gute und sichere Perspektive zu bieten“, sagte die Regierende Bürgermeisterin, Franziska Giffey (SPD) am Dienstag bei der Vorstellung des Programms. Die Zuschüsse können ab dem 15. März online bei der Investitionsbank Berlin beantragt werden.

Die Energiekostenhilfe ist die dritte und vorerst letzte Maßnahme, die sich im Rahmen des Berliner Entlastungspakets an Berlins Wirtschaft richtet. Seit Ende Oktober 2022 können Unternehmen bereits eine Liquiditätshilfe in Form eines Darlehens beantragen. Das Programm wird jedoch kaum genutzt. Bisher liegen nur zwei Anträge mit einer Gesamthöhe von 1,5 Millionen Euro vor. Außerdem können Unternehmen und Bürger einen Zuschuss für gestiegene Kosten bei den nicht leitungsgebundenen Energieträgern wie Heizöl, Kohle oder Pellets beantragen.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false