zum Hauptinhalt
Berlin-Mitte, Bauakademie, Werderscher Markt (183235 erbaut von Karl Friedrich Schinkel). Die Bauakademie. Gemälde, 1868, von Eduard Gaertner (18011877). Öl auf Leinwand, 63 × 82 cm. Berlin, SMB, Nationalgalerie.

© picture alliance/akg-images / picture alliance / akg-images

Tagesspiegel Plus

Schinkelsche Bauakademie: Allianz Berliner Bürgervereine plädiert für vollständige Rekonstruktion

Eine Vorstudie zur Fassadengestaltung wird auf breiter Front abgelehnt. Die „Freunde der Schinkelschen Bauakademie“ kennen das vom Tagesspiegel veröffentlichte Architekturkonzept bis heute nicht.

Die von der Stiftung Bauakademie in Auftrag gegebene Vorstudie der Architekten Schneider + Schumacher zur Wiedererrichtung der Bauakademie stößt in Teilen der Berliner Öffentlichkeit auf klare Ablehnung. Der Tagesspiegel hatte die auf den 6. März datierte Untersuchung exklusiv veröffentlicht. Die Stiftung Bauakademie nahm zum weiteren Wettbewerbsverfahren zur Wiedererrichtung des Schinkelschen Meisterstücks sowie zu den Kosten der Studie auf Anfrage keine Stellung.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
showPaywallPiano:
true