zum Hauptinhalt
Auf der grünen Wiese. Hier in Karlshorst sollten Neubauten mit 240 Wohnungen entstehen – eigentlich.

© Foto: Robert Klages

Tagesspiegel Plus

Nachverdichtung in Berlin-Lichtenberg: Am Ende ist der Radweg schuld?

Im Karlshorster Ilsekiez sollen Wohnungen entstehen. Anwohnende protestieren, der Bezirk schiebt die Schuld auf einen Radweg und verschweigt die eigenen Fehler bei der Planung.

| Update:

Seit 2018 kämpfen Anwohnende im Ilsekiez um den Erhalt ihrer „grünen Innenhöfe“. Die Stadt möchte hier durch die landeseigene Wohnungsbaugesellschaft Howoge gerne 240 Wohnungen errichten lassen – und reduzierte die Zahl bereits auf 187. Alle politischen Fraktionen in Lichtenberg setzen sich seit Jahren für den Erhalt der Innenhöfe ein, es hat sich auch eine Bürger:inneninitiative gebildet. Die Anwohner:innen wollen nicht, dass ihre Innenhöfe bebaut werden und wandten sich an die Bezirkspolitik.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
showPaywallPiano:
true