zum Hauptinhalt
Trapezkunst im Volkspark Friedrichshain.

© Robert Klages

Projekt „GoGo Home“: Trapezkunst im Volkspark Friedrichshain.

Im Volkspark Friedrichshain üben derzeit Artist:innen für ihre Auftritte in Dresden. Man kann bei den Proben zuschauen, zudem gibt es zwei kostenlose Shows.

Viele Besucher:innen des Volksparks Friedrichshain fragen sich, was da aufgebaut worden ist im Neuen Hain, zwischen Danziger und Margarete-Sommer-Straße. Es handelt sich um das Projekt „GoGo Home“: traditionelle Trapezkunst soll in den öffentlichen Raum gebracht werden, erklärt Moritz Haase, Luftakrobat und Absolvent der Staatlichen Artist:innenschule Berlin.

Eigentlich baut die Gruppe ihr Trapez in der Nähe des Berghains auf, aber dieses Jahr gab es eine Genehmigung für den Volkspark, wo man sich mehr Publikum erhofft. Konkrete Vorstellungen gibt es nicht, die Gruppe probt im Neuen Hain für anstehende Auftritte im August zu einem Zirkusfestival in Dresden.

Als Abschluss der Proben gibt es am 29. und 30. Juni drei kostenlose und öffentliche Aufführungen. Der komplette Proben- und Trainingsprozess bis dahin ist bereits täglich mitzuverfolgen, die Uhrzeiten variieren.

Dies ist ein Text aus dem Newsletter für Friedrichshain-Kreuzberg, der ab jetzt zu unserem digitalen Angebot Tagesspiegel Plus (T+) gehört. Weitere Themen aus dem heute gesendeten und für Sie hier sofort bestellbaren Newsletter:

  • Diskussionen um Gleichberechtigung: SPD will „Bürger:innenamt“
  • Regelverstöße? Förderstopp für Frieda-Frauenzentrum
  • Jüdisches Puppentheater „bubales“ erhält Silvio-Meier-Preis
  • „Kunstwerke von unschätzbarem Wert“ müssen aus Hinterhof entsorgt werden
  • Umhängeventilatoren und Ganzkörperanzüge: Tipps gegen die Hitze aus China
  • Jeden Tag bei den Proben zuschauen: Trapezkunst im Volkspark Friedrichshain
  • Neuer Brennpunkt Mehringplatz-Kiez: was Anwohnende fordern
  • Bezirk lehnte Auftritt ab: Wie es zum K.I.Z-Konzert beim Zaun-Protest kam
  • Ein Stück Berliner Zeitgeschichte: Reingehört ins neue K.I.Z-Album „Görlitzer Park“

Zwölf Bezirke, zwölf Newsletter - jetzt Bestandteil des Abonnements Tagesspiegel Plus (T+). Bitte hier entlang zum Spezialangebot.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false