zum Hauptinhalt
Stadtsafari, Teil 4: Von Treptower Park nach Köpenick. Drüben wartet das Ziel, das hübsche Panorama der Köpenicker Altstadt, auf Ferienradler. Da hat man den Wechsel von Grün und Blau, von Wald und Wasser auf der Strecke schon genießen können, vielleicht am Sowjetischen Ehrenmal im Treptower Park Halt gemacht, ist mit dem solargetriebenen "FährBär" über die Spree geschippert und hat die Kinder im FEZ in der Wuhlheide mal ein paar Stunden machen lassen. Jetzt noch kurz beim Hauptmann vorbei, dann das Schloss besichtigen und danach an der Uferpromenade rasten und nichts tun. Ein perfekter Ort. Fotos: Stefan Jacobs (4)

© Stefan Jacobs

Tagesspiegel Plus

Wochenmarkt, Schrottboote, Bölschestraße: Zehn Nachrichten, die Treptow-Köpenicker kennen sollten

Illegale Autowerbung, Hitzeschutz und noch viel mehr: Wir haben die wichtigsten Nachrichten aus dem Berliner Südosten zusammengestellt.

Von Parkbänken über Kiezblocks bis hin zu Bebauungsplänen: In der monatlichen Bezirksverordnetenversammlung, die vergangene Woche im Rathaus Treptow stattfand, diskutieren die Lokalpolitikerinnen und -politiker über kleine und große Themen für Berlins flächengrößten Bezirk, in dem aktuell rund 294.000 Menschen leben. Was müssen Sie davon wissen?

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
showPaywallPiano:
true