zum Hauptinhalt

Berlin: Ein Bus für Hunderte von Fahrgästen Ersatzverkehr für die unterbrochene U-Bahn-Linie U 1 nach Krumme Lanke begann mit Pannen

Das war nichts. Zig Plätze in den Vorlesungen und Seminaren der FU blieben am Montagmorgen unbesetzt.

Das war nichts. Zig Plätze in den Vorlesungen und Seminaren der FU blieben am Montagmorgen unbesetzt. Hunderte von Studenten standen dafür am Breitenbachplatz und warteten auf einen Bus im „Schienenersatzverkehr“. Die BVG hat nämlich seit Montag den U-Bahn-Verkehr zwischen Breitenbachplatz und Krumme Lanke eingestellt, um den Streckenabschnitt sanieren zu können.

Als gegen 10 Uhr die gut besetzte U-Bahn auf dem Bahnhof Breitenbachplatz einrollt, drängen Hunderte von Fahrgästen die schmale Treppe nach oben – Richtung Haltestelle für den „Ersatzverkehr“. Dort steht tatsächlich ein Bus bereit. Die Ungeduldigsten hasten bei rotem Ampellicht über die Straße, um einen der wenigen Plätze für die Weiterfahrt zu ergattern. Im Nu ist der Bus proppenvoll, doch er fährt nicht ab. Die hintere Tür lässt sich nicht schließen. Ein BVG-Mitarbeiter versucht, die Tür zuzudrücken – vergeblich. Der Bus rührt sich keinen Millimeter. Es ist einer der Veteranen aus Lübeck, die die sparsame BVG von den dortigen Verkehrsbetrieben gebraucht erworben hat; vorwiegend für den Einsatz im „Schienenersatzverkehr“. Auch ein bereitstehender Techniker bekommt den „Lübecker“ nicht flott.

Inzwischen stehen hinter dem schadhaften Fahrzeug weitere Gelenkbusse, die nun ebenfalls gestürmt werden. Es hilft aber nichts, denn sie kommen an dem Pannenfahrzeug nicht vorbei. Im Stau dahinter warten jetzt Linienbusse ebenso wie Taxis und Autos. Nach rund einer Viertelstunde wird der defekte Bus geräumt. Inzwischen haben sich auf dem Gehweg die Fahrgäste aus weiteren U-Bahn-Zügen versammelt.

Nach und nach finden sie Platz in einem der neu ankommenden Busse, die jetzt vor dem Stau mitten auf der Kreuzung halten. Und ab geht es Richtung Uni – mit erheblicher Verspätung. Als alle weg sind und die Fahrgäste der nächsten U-Bahn angelaufen kommen, steht wieder nur ein Bus bereit. Immerhin ist der Pannenbus inzwischen weg.

Den Ersatzverkehr zwischen Breitenbachplatz und Krumme Lanke gibt es noch bis zum 18. August. Auch wenn er planmäßig klappt, brauchen die Fahrgäste mehr Zeit. Die Busse sind 15 bis 20 Minuten unterwegs, während die U-Bahn rund 10 Minuten benötigt. Die BVG hat die Arbeiten in die Vorlesungszeit der FU gelegt, weil sie mit dem Bauen am 18. August fertig sein muss. Dann sperrt die S-Bahn die S 1 zwischen Zehlendorf und Wannsee.Klaus Kurpjuweit

NAME

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false