zum Hauptinhalt
Bürgeramt

© dpa/Sebastian Gollnow

Tagesspiegel Plus Exklusiv

Fehlende Termine beim Bürgeramt: Berlin scheitert weiter am 14-Tage-Ziel – Zusatz-Standorte kommen später

Bis Ende 2023 wollte Regierungschef Kai Wegner (CDU) den Terminmangel an Berlins Bürgerämtern beenden. Ein leeres Versprechen.

Auch mehr als ein Jahr nach Amtseinführung scheitert der schwarz-rote Senat an der Einlösung des 14-Tage-Ziels in Berlins Bürgerämtern. Tagesspiegel-Informationen zufolge liegt die durchschnittliche Wartezeit auf einen Termin im Bürgeramt weiterhin bei rund 30 Tagen. Kurz nach Übernahme der Amtsgeschäfte im April 2023 hatte Berlins Regierungschef Kai Wegner (CDU) erklärt, das Thema bis Ende 2023 abräumen zu wollen.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
showPaywallPiano:
true