zum Hauptinhalt
eiliv-aceron-pu6b4yIlQF4-unsplash.jpg

© Eiliv Aceron

Hype um Hamburger in Berlin: Schlangestehen für einen „Smash“

Im Graefekiez steht man neuerdings wieder für einen Burger an. Braucht Berlin einen regelmäßigen Hype um Fleisch zwischen zwei Brötchenhälften?

Der Graefekiez wird dieser Tage unverhältnismäßig stark frequentiert. Zumindest an dem Ende der Graefestraße, das Richtung Kottbusser Brücke zeigt. Da steht täglich eine beachtliche Gruppe Berliner:innen, brav in Reih und Glied, geduldig auf ihre Chance wartend, ihre Bestellung in dem kleinen Fenster des ebenfalls kleinen Imbisses aufzugeben. Das begehrte Gut? Berlins aktuelle Hypeburger.

„Goldies Smashburger“ hat neu im Graefekiez eröffnet. „Goldies“ dürften einigen bekannt sein: Der Imbiss in der Oranienstraße erfreut die Berliner:innen seit Jahren mit kreativ getoppten Fritten. Das Konzept ist so einfach wie effektiv: Man nehme etwas, dass sowieso alle lieben und veredele es, sodass es neu erscheint.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.

So nun geschehen mit dem guten, alten Hamburger: Bei „Goldies“ im Graefekiez wird das Burgerfleisch „gesmasht“, also auf dem Grill zerdrückt. Durch den Druck wird das Fleisch besonders flach, und es entstehen viele Röstaromen.

Ist das den Hype wert? Geht so: Immerhin handelt es sich um einen Burger, der zwar recht gut, dafür aber auch etwas überteuert ist. Warum stellen sich seit Tagen dennoch unzählige Hungrige an? Ist es einfach wieder Zeit für einen neuen Burgerhype? Oder haben wir seit dem Berghain verinnerlicht, dass Schlangestehen in Berlin nun mal dazugehört?

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false