zum Hauptinhalt
Junge Lehramtsstudentinnen und -studenten sitzen in einer Aula (Symbolbild)

© picture alliance/dpa/Patrick Pleul

Kampagne „Berlin macht Schule“: Senat und Universitäten werben für mehr Lehramtsstudierende

An Berlins Schulen werden händeringend Lehrkräfte gesucht. Nun wollen Universitäten und Senat versuchen, neue Lehramtsstudierende zu gewinnen. Eine Werbekampagne soll helfen.

Mit einer neuen Werbekampagne wollen der Senat und vier Berliner Universitäten gegen den Lehrkräftemangel vorgehen.

Ziel der am Donnerstag vorgestellten Kampagne ist es, mehr Studierende für die sogenannten MINT-Fächer Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik zu gewinnen, wie Wissenschaftssenatorin Ina Czyborra (SPD) sagte. Aber auch für das Lehramt an beruflichen Schulen und für künstlerische Fächer wird Nachwuchs gesucht.

Die Kampagne „Berlin macht Schule“ umfasst unter anderem Plakatwerbung auf digitalen Werbeflächen in ganz Berlin, eine Social-Media-Kampagne und auch künstlerische Aktionen.

Im Vorjahr verließen 1190 Lehramtsstudenten die Berliner Universitäten mit einem Masterabschluss. Ziel der schwarz-roten Koalition sind 2500 Absolventen pro Jahr. (dpa)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false