zum Hauptinhalt
Ein S-Bahn-Zug steht an einem Berliner Bahnhof

© Jochen Brockmann

Update

Berlin-Karow: Nach Brand: Zugverkehr auf S2 auch Dienstag unterbrochen

Am Bahnhof Karow brannte am Montag eine Kabelbrücke. Der Zugverkehr auf der Linie S2 ist eingeschränkt - und die Straßen voll.

Der Brand ist viele Stunden her, doch die Auswirkungen sind enorm. Die S-Bahnlinie S2 konnte auch am Dienstagmorgen noch nicht fahren. Viele Menschen, die zum Arbeitsplatz in Berlin mussten, stiegen daher im Norden aufs Auto um.

"Viel Geduld ist in Buch, Französisch Buchholz und Karow gefragt", meldete die Verkehrsinformationszentrale VIZ am Morgen. "Augenscheinlich sind viele aufs Auto umgestiegen, da die S2 nach wie vor unterbrochen ist. Lange Staus auf Bucher Straße und Hobrechtsfelder Chaussee (+30min)!"

Was war passiert? Nach einem Brand auf dem S-Bahnhof Berlin-Karow musste ein vollbesetzter Zug der Linie S2 auf freier Strecke evakuiert worden. Rettungskräfte brachten 75 Fahrgäste aus der S-Bahn in Sicherheit – sie konnten in einen bereitgestellten Zug der Niederbarnimer Eisenbahn (NEB) umsteigen, der auf einem Parallelgleis hielt. Verletzt wurde niemand.

„Die Leute zum nächstgelegenen Bahnhof zu leiten, ist mitunter sehr mühsam. So können wir die Fahrgäste schneller evakuieren“, erklärte ein Sprecher der Bundespolizei am Montag.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.

Der S-Bahnverkehr wurde auf der S2 unterbrochen, die Linie fährt auch am Dienstag nur zwischen Blankenfelde und Blankenburg. Die Linie RB27 zwischen Karow und Schönerlinde war auch ausgefallen, ging aber wieder im Betrieb. Ein Ersatzverkehr fährt zwischen Blankenburg und Bernau. Wann die S2 wieder fährt, ist noch offen, da die Größe des Schadens noch nicht absehbar ist. Die Einschränkung sollen auch am Dienstag noch bestehen bleiben.

Die Feuerwehr hat das Feuer, das gegen 11 Uhr am Ende des Bahnsteigs auf einer Kabelbrücke ausgebrochen war, inzwischen gelöscht, teilte die Bundespolizei mit. Die Brandursache ist noch völlig unklar. Die Brandermittlungen laufen.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.

Die Bahn hat einen Schienenersatzverkehr mit 15 Bussen eingerichtet. Diese fahren die Bahnhöfe Blankenburg, Karow, Buch, Röntgental, Zepernick, Bernau-Friedenstal und Bernau an. Änderungen im Fahrbahnplan finden Sie auch auf der Website der S Bahn Berlin.

+++

Mehr Nachrichten aus Pankow und allen anderen Berliner Bezirken gibt's jede Woche in unseren Leute-Newslettern. Hier kostenlos bestellen: leute.tagesspiegel.de

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false