zum Hauptinhalt
Die Berliner Feuerwehr im Einsatz. (Symboldbild)

© ANDREAS MARKUS

Polizei nimmt Brandstifter fest: 36-Jähriger legt Feuer in Unigebäude der TU Berlin

Ein Mann soll am Montagabend seine Kleidung auf Tische in einem Gebäude der TU Berlin gelegt und diese angezündet haben. Der mutmaßliche Brandstifter kam in Polizeigewahrsam.

Ein 36-Jähriger soll am Montagabend in einem Gebäude der Technischen Universität Berlin (TU) einen Brand verursacht haben, wie die Polizei bekannt gab. Ein politischer Hintergrund könne nach derzeitigem Erkenntnisstand weder bestätigt noch dementiert werden, sagte ein Sprecher der Behörde dem Tagesspiegel. Die Polizei nahm einen Tatverdächtigen fest.

Zeugen sollen am Montagabend gegen 21 Uhr bemerkt haben, wie der 36-jährige mutmaßliche Brandstifter Kraftstoff aus einer Flasche auf Holztischen und dem Fußboden in dem Unigebäude verteilte. Anschließend soll der Mann seine Kleidung auf die Tische gelegt und angezündet haben, wodurch der Brand entstanden sei.

Sicherheitskräfte der TU Berlin löschten das Feuer. Sie hielten den Mann fest, bis die Polizei eintraf und den mutmaßlichen Brandstifter festnahm. Er wurde in Polizeigewahrsam genommen. Die Ermittlungen dauern an. (Tsp)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false