zum Hauptinhalt

Berlin: S-Bahn: Brücke in 106 Stunden montiert

Am Mittwoch sollen nach einer Einbauzeit von nur 106 Stunden wieder S-Bahnen über die derzeit gesperrte Brücke über den Königsweg in Zehlendorf fahren. Der Verkehr zwischen den Bahnhöfen Zehlendorf und Mexikoplatz ist für die Arbeiten seit Freitagabend unterbrochen; als Ersatz fahren Busse.

Am Mittwoch sollen nach einer Einbauzeit von nur 106 Stunden wieder S-Bahnen über die derzeit gesperrte Brücke über den Königsweg in Zehlendorf fahren. Der Verkehr zwischen den Bahnhöfen Zehlendorf und Mexikoplatz ist für die Arbeiten seit Freitagabend unterbrochen; als Ersatz fahren Busse. Die neue Brücke wurde in den vergangenen Monaten unmittelbar neben dem alten Bauwerk betoniert. Ein 180-Tonnen-Kran hob die alte Stahlbrücke dann von ihren Lagern; die alten Klinkermauern wurden sofort abgerissen. Gestern wurde die neue Brücke, die immerhin 1200 Tonnen schwer ist, auf einer extra gebauten Verschub-Bahn zu ihrem endgültigen Platz geschoben. Jetzt wird noch der Bahndamm wieder aufgeschüttet, und die neuen Gleise werden eingebaut. Von heute an soll die neue Brücke bereits zu Fuß unterquert werden können; für den Autoverkehr ist die Freigabe Ende Juni vorgesehen.

Die Wannseebahn der S-Bahn wird derzeit saniert. Im Sommer wird sie deshalb wochenlang unterbrochen.

kt

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false