zum Hauptinhalt

Flughäfen: Tarifeinigung für Sicherheitsleute

Im Wach- und Sicherheitsgewerbe ist erstmals ein einheitlicher Tarifvertrag für Flughafenbeschäftigte in Berlin und Brandenburg abgeschlossen worden.

Berlin - Die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi erzielte mit den Landesgruppen des Bundesverbandes Deutscher Wach- und Sicherheitsunternehmen (BDWS) einen Abschluss. In Berlin und Brandenburg sind nach Gewerkschaftsangaben insgesamt 1200 Menschen bei der Bewachung der Flughäfen oder in der Fluggastkontrolle tätig.

Laut Verdi werden die Stundenlöhne der Beschäftigten am 1. November 2007 in beiden Bundesländern um durchschnittlich zwei Prozent angehoben. In einer zweiten Stufe erhalten die Brandenburger Sicherheitsbediensteten vom 1. Dezember 2008 und ihre Berliner Kollegen ab dem 1. Januar 2009 durchschnittlich je 2,5 Prozent mehr Entgelt. Der Tarifvertrag läuft bis zum 31. Dezember 2009.

Nach Angaben des Gewerkschaftssprechers haben beide Seiten zudem vereinbart, dass der neue Tarifvertrag als Branchentarifvertrag abgeschlossen und die Allgemeinverbindlichkeit beantragt werden soll. (tso/ddp)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false