zum Hauptinhalt
In den nächsten Jahren kommen bis zu 1500 neue U-Bahn-Wagen in Berlin zum Einsatz. 12 Wagenkästen befinden sich bereits in der Produktion am Stadler-Standort in Berlin-Pankow.

© Jörn Hasselmann

Verspätung ab Werk: Auslieferung neuer U-Bahn-Testfahrzeuge für Berlin erneut verschoben

Erst waren sie für Ende 2022 angekündigt, dann für den Frühling – und nun wird es Sommer, bevor die neuen U-Bahn-Züge in den Berliner Untergrund geschickt werden können.

Die Auslieferung der ersten neuen Testfahrzeuge für die Berliner U-Bahn verzögert sich weiter. „Statt – wie zuletzt geplant – Ende des Frühjahrs, werden die ersten Wagen im Sommer ausgeliefert“, teilte der Hersteller Stadler auf Anfrage mit. Grund seien vor allem Lieferprobleme bei elektrischen Komponenten.

Eigentlich sollten die 24 Testwagen bereits Ende vergangenen Jahres an die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) ausgeliefert werden. Bereits damals hatte Stadler auf die Lieferschwierigkeiten verwiesen und die Auslieferung für den Frühling angekündigt. Nun dürfte es noch mal einige Wochen länger dauern.

„Wir bedauern das, können die Gründe angesichts der aktuellen Lieferengpässe jedoch auch nachvollziehen“, teilte die BVG auf Anfrage mit. „Gleichwohl dringen wir darauf, dass Stadler alle Anstrengungen unternimmt, um die Verzögerungen auf ein absolutes Minimum zu reduzieren.“ Auswirkungen auf den regulären Betrieb der neuen U-Bahnen seien durch die erneute Verschiebung des Liefertermins nicht zu erwarten, betonte das Unternehmen.

Um die überalterte U-Bahn-Flotte der Hauptstadt zu erneuern, hat die BVG bislang 376 Wagen der neuen Baureihe bei Stadler bestellt. Sie sollen bis etwa 2025 vollständig ausgeliefert sein. Der Regelbetrieb soll bereits 2024 starten. Montiert werden die Fahrzeuge in einem Werk in Berlin-Pankow.

Die ersten acht U-Bahn-Fahrzeuge mit insgesamt 24 Wagen sollten Ende 2022 für eine einjährige Testphase geliefert werden. Vier U-Bahnen werden dann im sogenannten Kleinprofil der Linien U1 bis U4 (Baureihe JK) und vier im Großprofil der Linien U5 bis U9 (Baureihe J) fahren. (dpa)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false