zum Hauptinhalt
Schriftstellerin Barbara Kingsolver bei der Litcologne-Veranstaltung Demon Copperhead.

© Getty Images/David Levenson

Tagesspiegel Plus

Bestseller-Autorin Kingsolver im Interview: „Diese Mentalität der Gier können wir nicht aufrechterhalten“

Sie sei beeindruckt von den Millennials und ihrem Willen zur Veränderung, sagt Barbara Kingsolver. Ein Gespräch über Konsumkritik, Kolonialismus, Kaufhäuser und ihren Roman „Demon Copperhead“.

Frau Kingsolver, Sie sind 69 Jahre alt. In Ihrem neuen Roman „Demon Copperhead“ erzählt die Titelfigur von ihrer Kindheit und Jugend. So heftig diese sind – gewalttätiger Stiefvater, die Mutter stirbt an Drogen –, es liest sich, als hätten Sie Spaß daran gehabt, in die Rolle eines viel Jüngeren zu schlüpfen?
Oh Gott, den Roman zu schreiben, war hart! Jeden Morgen dachte ich, oh, armer Demon, was muss ich dir heute wieder antun! Der Junge erlebt so viel Leid, Betrug, Krankheit, Verlust. Was aber tatsächlich kurios ist: Auf Instagram und Booktalk folge ich mit Vergnügen den Chats junger Autoren. Einige schrieben: Habt ihr die gesehen? Die hat weiße Haare! Wie kann sie so gut über Teenager schreiben? Na, weil ich einer war! Ich erinnere mich genau daran, wie ich mit 13 gewesen bin, viel besser als an mein 30-jähriges Ich.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
showPaywallPiano:
true