zum Hauptinhalt
Julian Assange war Staatsfeind Nr. 1 in den USA (Illustration).

© Getty/Oli Scarff/ freepik (2)/ Montage: Tagesspiegel

Tagesspiegel Plus

Eine Chronologie des Falls Julian Assange: Wie die USA den Wikileaks-Gründer zum Staatsfeind Nr. 1 machten

2010 enthüllt Wikileaks geheime US-Militärdokumente – und Julian Assange wird ein gejagter Mann. Ihm drohen 175 Jahre Haft, wenn nicht sogar die Todesstrafe. Ein Überblick.

Sieben Jahre lebte Julian Assange in der ecuadorianischen Botschaft in London, fünf Jahre lang saß er im britischen Hochsicherheitsgefängnis Belmarsh und kämpfte gegen seine Auslieferung in die USA.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
showPaywallPiano:
true