zum Hauptinhalt
Das menschliche Herz (Illustration).

© Getty Images/Alona Horkova

Tagesspiegel Plus

Zusammenspiel von Körper und Psyche: „Das Herz hat eine Seele“

Eine rosa Herztorte weckte seine Liebe zu dem Organ. Wie das Pumporgan Emotionen widerspiegelt und warum Männer- und Frauen-Herzen nicht gleich ticken, erklärt Herzchirurg Umes Arunagirinathans.

Herr Arunagirinathan, Sie schreiben in Ihrem Buch, dass Sie schon in jungen Jahren in Ihrer Heimat Sri Lanka eine Vorliebe für das Herz entwickelt haben. Wie kam es dazu?
Ich habe das Herz damals nicht als Organ wahrgenommen, sondern als etwas, das mit Liebe zu tun hat. Meine Mutter hat für einen Nachbarn, der im Rahmen einer arrangierten Ehe zum ersten Mal seine zukünftige Frau besuchen sollte, eine rosa Torte in Form eines Herzens gebacken. Ich war nicht nur von der Farbe fasziniert; dieses Geschenk hat mir eine innere Freude bereitet. Unser Land war mitten im Bürgerkrieg, da waren Momente des Glücks selten.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
showPaywallPiano:
true