zum Hauptinhalt
Früherkennung von Hautkrebs mittels sogenannter Screenings

© Getty Images/kali9

Tagesspiegel Plus

Schwarzer Hautkrebs : Aggressiver Tumor durch zu viel Sonnenstrahlung

So wird ein malignes Melanom behandelt. Und dies sind die Berliner Kliniken, die die meiste Erfahrung mit der Therapie haben und von Ärzten am häufigsten empfohlen werden.

Von

Der schwarze Hautkrebs, Melanom genannt, ist äußerlich oft schwer von einem harmlosen Muttermal zu unterscheiden. Aber es gibt Verdachtsmomente: Verändert sich ein Muttermal zum Beispiel sehr schnell, wird dunkler, heller oder fängt sogar an zu bluten, so kann das ein Hinweis sein, dass es sich um einen schwarzen Hautkrebs handelt. Allerdings: Rund zwei Drittel der Melanome entstehen auf gesunder Haut neu.

Der bösartige Tumor geht von den Zellen in der Haut aus, die die Pigmente zum Schutz vor der ultravioletten Strahlung im Sonnenlicht bilden und die die Hautfarbe bestimmen. Das maligne Melanom, so der Fachbegriff, gehört zu den gefährlichsten Krebsarten, da er schon sehr früh Tochtergeschwulste, sogenannte Metastasen, im ganzen Körper bilden kann.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
showPaywallPiano:
true