zum Hauptinhalt
Ein Rettungssanitäter demonstriert an einer Puppe eine Herzdruckmassage. (Symbolbild)

© dpa/Jörg Carstensen

Tagesspiegel Plus

Wiederbeleben mit „Atemlos“ oder „Stayin’ Alive“: „Viele sind gelähmt vor Angst, etwas falsch zu machen“

In Deutschland machen im Notfall nur in 50 Prozent der Fälle Menschen eine Herzdruckmassage. Notarzt und Comedian Lüder Warnken verrät, wie jeder im Notfall helfen kann

Was ist aufregender, zu einem Notfall zu kommen oder auf der Bühne Hunderten Menschen gegenüberzustehen, die zum Lachen gebracht werden wollen?
Es ist jedenfalls ein schönes Gefühl, wenn Hunderte Menschen offensichtlich gut finden, was ich gerade auf der Bühne mache. Die Einsätze sind dagegen oft Routine.

Wie sind Sie als Notarzt auch noch Comedian geworden?
Die meisten Menschen denken, im Rettungsdienst sei alles nur schrecklich, amputierte Beine so weit das Auge reicht sozusagen. Aber es gibt eben auch viele lustige Situationen.

Aber man sieht doch im Alltag schlimme Dinge?
Natürlich sieht man furchtbare Sachen – zum Beispiel wie der Kollege im Rettungswagen innerhalb von 20 Minuten den dritten Döner isst und danach die Knoblauchsauce vom Lenkrad leckt.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
showPaywallPiano:
true