zum Hauptinhalt
Stella Assange spricht vor dem Belmarsh-Gefängnis in London, Großbritannien, in diesem Bildschirmfoto, das aus einem am 25. Juni 2024 veröffentlichten Social-Media-Video stammt.

© REUTERS/YouTube/Free Assange

Nach Freilassung des Wikileaks-Gründers: Stella Assange bittet um Unterstützung für ihren Mann Julian

Nach seiner Freilassung bittet Ehefrau Stella in einem Video um Hilfe für Julian Assange. Ein Notfallfonds für seine Gesundheit und Genesung soll eingerichtet werden.

In einem Video hat die Ehefrau von Julian Assange dessen Unterstützer zur Hilfe für den Wikileaks-Gründer nach seiner Freilassung aufgerufen.

„Wir beabsichtigen, einen Notfallfonds einzurichten für Julians Gesundheit und Genesung“, sagt Stella Assange in dem Clip, der in der Nacht zum Dienstag auf YouTube veröffentlicht wurde. „Ich bitte Euch, wenn Ihr könnt, einen Beitrag zu leisten und uns beim Übergang in diese neue Phase der Freiheit von Julian zu helfen.“

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.

Nach Angaben von Wikileaks wurde Assange aus der Haft entlassen und ist aus Großbritannien ausgereist. Zuvor war bekanntgeworden, dass der 52-Jährige eine Vereinbarung mit dem US-Justizministerium getroffen hat, das bisher seine Auslieferung verlangte.

Das Video wurde den Angaben zufolge am 19. Juni aufgezeichnet. Darin steht Stella Assange vor dem Londoner Gefängnis Belmarsh, in dem Assange mehr als fünf Jahre inhaftiert war. Wikileaks-Chef Kristinn Hrafnsson sagt: „Wenn Ihr dies seht, heißt das, dass er draußen ist.“

Über all die Jahre der Inhaftierung ihres Ehemanns habe sich eine Bewegung formiert, sagte Stella Assange. Sie unterstütze nicht nur ihren Ehemann, sondern auch die Werte, für die er stehe: „Wahrheit und Gerechtigkeit“. (dpa)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false