zum Hauptinhalt
Frankreich vor den Neuwahlen

© Gestaltung: Bettina Seuffert; Fotos: Imago/Nicolas Economou, Imago/Jumeau Alexis (2)

Tagesspiegel Plus

War Macrons Wahlidee eine gute?: „Frankreich droht ein sozialer Bürgerkrieg“

Politikwissenschaftler Frédéric Sawicki meint: Macron pfeift auf das Volk, Le Pens Partei verbirgt ihren Rassismus nur mit Mühe – und Mélenchon ist unfähig zu Kompromissen. Ein Interview.

Herr Sawicki, war es eine gute Idee von Präsident Macron, die Nationalversammlung aufzulösen und Neuwahlen auszurufen?
Der Zeitpunkt ist schlecht gewählt und Macron droht zu scheitern. Denn Macron ging davon aus, dass die Linke gespalten ist und kein Wahlbündnis zustande bekommt. Und dass die Angst vor dem rechtsradikalen Rassemblement National (RN) weiterhin wirkt. So hat er sich für diesen Elektroschock entschieden in der Hoffnung, dass eine Mehrheit der Franzosen sagt, dass es keine Alternative zu ihm gibt.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
showPaywallPiano:
true