zum Hauptinhalt
Tag für Tag finden Sie an dieser Stelle einen Rückblick auf Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, die mit diesem Datum verbunden sind.

© dpa-infografik/dpa

Kalenderblatt: Was geschah am 24. Juni?

Was geschah am 24. Juni?

Das aktuelle Kalenderblatt für den 24. Juni 2024

Namenstag

Dietger, Johannes

Historische Daten

2023 - Der Chef der russischen Privatarmee Wagner, Jewgeni Prigoschin, hält Russland mit seinem Aufstand gegen die Führung in Moskau mehr als 24 Stunden in Atem. Seine Truppen stehen 200 Kilometer vor der russischen Hauptstadt, als Prigoschin die Umkehr befiehlt.

1999 - Deutschland bringt die Altauto-Richtlinie der EU zu Fall, die die Hersteller verpflichtete, ab 2003 alte Fahrzeuge zurückzunehmen und für die früheren Besitzer kostenlos zu entsorgen.

1939 - Der historische Name Siam wird von der Militärdiktatur des südostasiatischen Landes in Thailand umgewandelt.

1934 - Der FC Schalke 04 wird mit einem 2:1 gegen den 1. FC Nürnberg erstmals deutscher Fußballmeister.

1859 - Der schreckliche Anblick der vielen Verwundeten in der Schlacht von Solferino bewegt den Schweizer Henry Dunant später zur Gründung des Roten Kreuzes.

Geburtstage

1987 - Lionel Messi (37), argentinischer Fußballer, achtfacher Weltfußballer des Jahres

1954 - Eugen Ruge (70), deutscher Schriftsteller, Deutscher Buchpreis 2011 für „In Zeiten des abnehmenden Lichts“

1939 - HA Schult (85), deutscher Aktionskünstler („Trashpeople“)

1929 - Rudolf Horn (95), deutscher Möbeldesigner, Design-Papst der DDR, Konzipierte die Schrankwand „MDW“ (Möbelprogramm Deutsche Werkstätten)

Todestage

2014 - Eli Wallach, amerikanischer Schauspieler („Zwei glorreiche Halunken“), geb. 1915

© dpa-infocom, dpa:240617-99-422513/2

Das ist eine Nachricht direkt aus dem dpa-Newskanal.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false