zum Hauptinhalt
Caspar David Friedrichs «Karlsruher Skizzenbuch von 1804» wurde im Herbst 2023 im Berliner Auktionshaus Grisebach versteigert.

© picture alliance/dpa/Jens Kalaene

Tagesspiegel Plus

Ein kulturpolitisches Trauerspiel: Anmerkungen zum „Karlsruher Skizzenbuch“ von Caspar David Friedrich

Auf Wirken der Berliner Kulturverwaltung ist das Skizzenbuch zum nationalen Kulturgut erklärt worden und durfte deshalb nicht ins Ausland verkauft werden. Ein peinlicher Vorgang mit Signalwirkung.

Ein Gastbeitrag von Peter Raue

Das Karlsruher Skizzenbuch aus dem Jahr 1804 misst nicht mehr als zwölf mal 18 Zentimeter. Es hat 33 Seiten, ist unvollständig und das einzige noch in privatem Besitz befindliche von insgesamt sechs Skizzenbüchern von Capar David Friedrich. Ein Exemplar befindet sich im Museum in Dresden, vier weitere sind in Oslo.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
showPaywallPiano:
true