zum Hauptinhalt
„Ich weiß nicht mehr, wo Anouk beginnt und Lola beginnt,“ sagte Anouk Aimee über ihre prägendste Rolle.

© picture alliance/dpa/AFP/SEBASTIEN BERDA

Tagesspiegel Plus

Nachruf auf Anouk Aimée: Geliebt in Frankreich, verehrt in der Welt

Anouk Aimée war einer der größten Stars des französischen Kinos, ihre geheimnisvolle Aura beflügelte die Fantasie von Publikum und Regisseuren. Nun ist sie mit 92 Jahren gestorben.

Von Andreas Busche

Ihre Stimme schwebt durch den Raum, wie ein Windhauch, nicht zu greifen. Ein Lockruf, der unter die Haut geht. Marcello Mastroianni sitzt im Nebenraum auf einem Stuhl und wird ganz kirre, sein Blick hetzt erregt umher. Eben noch hat er Maddalena, Erbin aus reichem Haus, ein Partygirl, das sich gelangweilt in Rom die Nächte um die Ohren schlägt, wie eine Trophäe abgeschleppt, plötzlich hat er seine Sinne verloren. Nebenan flötet die sphinxhafte Anouk Aimée ihm gehauchte Worte herüber und macht sich einen Spaß aus ihrem Verführungsritual.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
showPaywallPiano:
true