zum Hauptinhalt
Die Göttin mit Taube (Aphrodite/Astarte) aus Dali ist eines der Spitzenstücke der Berliner Zypern-Sammlung, die auf den Berliner Archäologen Max Ohnefalsch-Richter zurückgeht.

© Staatliche Museen zu Berlin, Antikensammlung / Claudia Klein

Tagesspiegel Plus

Neues Museum in Berlin: Der Zypern-Saal ist wieder geöffnet

Zwei Jahre lang war die bedeutende Zypernsammlung im Neuen Museum nicht zugänglich. Jetzt kann man die antiken Werke wieder sehen.

Am Anfang war das Kupfer – den reichen Kupfervorkommen hat die Insel Zypern ihren Aufstieg vor 4500 Jahren zu verdanken. Zypern war der Kupferlieferant des Altertums. Folgerichtig also, dass am Eingang zum wiedereröffneten Zypern-Saal im Neuen Museum ein 25 Kilogramm schwerer und 4200 Jahre alter Kupferbarren steht.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
showPaywallPiano:
true