zum Hauptinhalt
Menschen zeigen bei einem Fototermin zur Unterstützung des neuen Staatsangehörigkeitsrecht zwei Pässe: den deutschen und den kroatischen (links) sowie den deutschen und aserbaidschanischen.

© dpa/Jens Kalaene

Tagesspiegel Plus

Schneller Deutscher werden: Was sich mit dem neuen Staatsangehörigkeitsrecht ändert

Eine zentrale Reform der Ampelkoalition ist in Kraft getreten. Bei der Einbürgerung muss man jetzt nicht mehr „einen Teil seiner Identität aufgeben“.

An diesem Donnerstag ist das Gesetz zur Modernisierung des Staatsangehörigkeitsrechts in Kraft getreten.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
showPaywallPiano:
true