zum Hauptinhalt
Anders als erhofft wird die Fußball-EM für Bahnchef Richard Lutz (Mitte) zum PR-Desaster.

© dpa/Jörg Carstensen

Tagesspiegel Plus

Schwindet der Rückhalt der Politik?: Die fünf größten Probleme der Bahn – und wie sie sich lösen ließen

In den vergangenen Jahren hat die Deutsche Bahn viele zusätzliche Milliarden erhalten. Doch noch immer kommen rund zwei Drittel der ICEs zu spät. Kann der Konzern die Wende schaffen?

Die Deutsche Bahn (DB) zeigt sich bei dieser Europameisterschaft gut vorbereitet – zumindest die Marketingabteilung. Die Bahn kürte das Schweizer Team zum Reiseeuropameister, weil es während der Gruppenphase fünf Mal umweltfreundlich mit der Bahn von und zu den Spielorten reisen wollte.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
showPaywallPiano:
true