zum Hauptinhalt
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD, r) begrüßt Teilnehmer des Deutschen Katholikentages in Erfurt.

© dpa/Hendrik Schmidt

Tagesspiegel Plus

Störer bei Scholz, Überraschung bei Merz: So politisch ist der Katholikentag

Traditionell treten Spitzenpolitiker bei Katholikentagen auf. Während der Kanzler zwischenzeitlich massiv gestört wurde, überraschte Oppositionschef Merz mit einer Grundsatzrede.

„Demokratie braucht Ehrlichkeit!“, ruft der Aktivist der „Letzten Generation“ in den Saal. „Ich bin 17 – Herr Scholz, ist Ihnen meine Zukunft egal?“ Weiter kommt er nicht. Mit lautem Applaus übertönen die Besucher des 103. Deutschen Katholikentags in Erfurt ihn und weitere Rufe von Klimaschützern. Sie wollen, dass Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD), der an diesem Donnerstag im Erfurter Theatersaal auf der Bühne beim Katholikentag zu Gast ist, ausreden kann.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
showPaywallPiano:
true