zum Hauptinhalt
Marine Le Pen von der rechtsextremen Partei „Rassemblement National“ gilt als  Anwärterin für das Präsidentenamt im Jahr 2027.

© Reuters/Sarah Meyssonnier

Tagesspiegel Plus

Vor der Parlamentswahl in Frankreich: Das sind die Risiken bei einem Wahlsieg der Rechtsextremen

In Umfragen zur Parlamentswahl in Frankreich liegt Le Pens Partei vorn. ING-Chefökonom Brzeski warnt vor einem Clash zwischen Paris und Brüssel. Auch im Auswärtigen Amt wurde das Worst-Case-Szenario bereits durchgespielt.

Vor der ersten Runde der Parlamentswahl in Frankreich wächst in Deutschland die Sorge vor einem Durchmarsch der rechtsextremen Partei „Rassemblement National“ (RN) von Marine Le Pen. Er blicke „mit großer Sorge auf die anstehenden Parlamentswahlen in Frankreich“, sagte der Vorsitzende des Europaausschusses im Bundestag, Anton Hofreiter, dem Tagesspiegel. „Rechtspopulisten werden an der Macht nicht entzaubert“, fügte der Grünen-Politiker hinzu.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
showPaywallPiano:
true