zum Hauptinhalt
Verfassungsschutz-Chef Thomas Haldenwang und Bundesinnenministerin Nancy Faeser bei der Vorstellung des Verfassungsschutzberichts 2023.

© imago/Future Image/IMAGO/Frederic Kern

Tagesspiegel Plus

Welchen Schutz gibt der Verfassungsschutz?: Niemand ist gezwungen, einem Geheimdienst zu vertrauen

Das Kölner Bundesamt gibt nicht nur für die AfD vor, was als zulässig oder unzulässig zu bewerten ist. Es droht politische Entmündigung.

Eine Kolumne von Jost Müller-Neuhof

Wieder stellen Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) und der Präsident des Bundesamts für Verfassungsschutz Thomas Haldenwang den Jahresbericht der Behörde vor, und wieder wird es bedrohlicher. Spionage und Sabotage, Islamismus und Extremismus, Cyberangriffe und Desinformation. „Wir haben alle Schutzmaßnahmen massiv hochgefahren“, sagt Faeser.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
showPaywallPiano:
true