zum Hauptinhalt
Die Züchter Nick Zilinski (l.) und Christian Zilinski-Meyer von der Seerosenfarm in Michendorf und die Seerose des Jahres 2024 mit dem Namen „Andenken an Karl Foerster.“

© ZB/Patrick Pleul

Tagesspiegel Plus

Der Name der Seerose: Wo die schönsten Wasserpflanzen Brandenburgs blühen

Brandenburg ist Seenland und auf vielen dieser Seen kann man sie bewundern, die Seerosen. Fans der Nymphaea finden auf der Seerosenfarm rund 200 Sorten der geheimnisvollen Wasserpflanze.

Von Silvia Passow

Mehr als 3000 Seen gibt es in Brandenburg, so das Ministerium für Umwelt und Klimaschutz. Allerdings schafften es nur stehende Gewässer mit über einem Hektar Fläche in die Zählung – nicht jeder kleine Dorfteich ist also dabei. Und nicht alle dieser Seen sind ein Geschenk der Natur, manche, wie der Senftenberger See, sind vom Menschen geschaffen. Doch egal wer Baumeister war, Seerosen sind auf vielen der Brandenburger Seen zu bewundern.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
showPaywallPiano:
true