zum Hauptinhalt
Angriffe mit Messern nehmen bundesweit zu. In Brandenburg ist bislang kein Anstieg verzeichnet worden.

© dpa/dpaweb/Ingo Wagner

Tagesspiegel Plus

Messergewalt in Brandenburg: Gewerkschaft fordert mehr Schutz für Polizisten

Die Innenminister der Länder berieten in Potsdam auch über den Umgang mit Messerkriminalität. Für Brandenburg fordert die Gewerkschaft der Polizei mehr Einsatztrainings für Polizeibeamte und mehr Personal.

Angesichts bundesweit steigender Messerkriminalität unterstützt die Gewerkschaft der Polizei (GdP) die Absicht der Innenministerinnen und Innenminister der Länder, das Waffenrecht anzupassen und Waffenverbotszonen auszuweiten. „Messer gehören weder auf die Straße noch in Busse oder Zügen. Wer ein Messer dabei hat, wird es im Zweifel benutzen“, sagte der GdP-Bundesvorsitzende Jochen Kopelke nach der Innenministerkonferenz unter Brandenburger Vorsitz, die am Freitag in Potsdam zu Ende gegangen war.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
showPaywallPiano:
true