zum Hauptinhalt

Polizeibericht für Potsdam: Festnahme nach Personenkontrolle

Ein mit Haftbefehl gesuchter 40 Jahre alter Mann ist in der Nacht zu Donnerstag im Horstweg festgenommen worden. Außerdem ist ein Enkeltrick gescheitert: Eine vermeintliche Tochter forderte am Telefon von einem 94-jährigen Potsdamer eine hohe Geldsumme. Er fiel aber nicht darauf rein.

Enkeltrick gescheitert

Innenstadt - Erneut haben Unbekannte versucht, älteren Menschen mit dem sogenannten Enkeltrick eine hohe Geldsumme abzunehmen. Wie die Polizei am gestrigen Donnerstag mitteilte, rief eine Frau am Mittwoch gegen 16 Uhr bei einem 94 Jahre alten Mann an und gab sich als Tochter aus. Die Anruferin bat ihren „Vater“ um eine erhebliche Summe, da sie sich angeblich ein Haus kaufen wolle. Der aufmerksame Rentner erkundigte sich unverzüglich bei seiner richtigen Tochter und bemerkte dadurch den Betrug. Er ging nicht auf die Geldforderung ein, erstattete stattdessen Anzeige. Die Polizei rät nun, sich niemals auf solche dubiosen Geldforderungen einzulassen. Wichtig sei, in solchen Fällen nicht die Namen von Verwandten mitzuteilen oder sich anderweitig ausfragen zu lassen. Auch sollten keine Details zu den finanziellen Verhältnissen preisgegeben werden. Auch sei es unklug, Geld an Personen zu übergeben, die man nicht persönlich kenne. Im Zweifel müsse die Polizei informiert werden.

Festnahme nach Personenkontrolle

Babelsberg - Ein mit Haftbefehl gesuchter 40 Jahre alter Mann ist in der Nacht zu Donnerstag im Horstweg festgenommen worden. Wie die Polizei mitteilte, überprüfte eine Streife gegen 4 Uhr zwei Männer, die auf der Straße Richtung Babelsberg unterwegs waren. Dabei stellten die Beamten fest, dass gegen einen der beiden ein Haftbefehl vorlag und er von der Staatsanwaltschaft gesucht wurde. Bei dem 40-jährigen Mann klickten umgehend die Handschellen, er wurde anschließend in eine Justizvollzugsanstalt (JVA) überstellt. Was dem Festgenommen vorgeworfen wird, teilte die Polizei allerdings nicht mit. Bei seinem 26 Jahre alten Begleiter entdeckten die Polizisten bei einer Personenkontrolle geringe Mengen an Betäubungsmitteln. Auch er ist bereits polizeibekannt. Gegen ihn wird nun wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz ermittelt.

PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false