zum Hauptinhalt
So soll der Pavillon von Bauhaus der Erde in Potsdam aussehen.

© Render-Atelier-Berlin

Filmpremiere in Potsdam: Wie geht es weiter mit dem Pavillon in der Dortustraße?

Im Frühjahr 2024 soll Proto Potsdam Realität werden. Ein Dokumentarfilm zeigt die Entwicklung des Labors für eine klimafreundliche Bauwende.

Das Bauhaus Erde plant seit eineinhalb Jahren das Projekt Proto Potsdam: ein modularer Pavillon aus nachhaltigen Materialien, in dem mögliche Wege für eine Bauwende erforscht, erprobt und demonstriert werden sollen. Dafür vorgesehen ist das freie Grundstück an der Dortustraße, Ecke Spornstraße.

Zur Vorbereitung des Projekts ist ein Film entstanden, der erstmals am 15. November um 19 Uhr im Rechenzentrum gezeigt werden soll. „414Films hat uns auf dieser Reise der Forschung, des Designs und des Bauens begleitet“, heißt es in der Einladung zur Filmpremiere mit anschließender Diskussion über die nächsten Schritte des Projekts. Dieses soll Forschung, Gestaltung und Wissenschaftskommunikation vereinen, heißt es weiter.

Der als Labor der Bauwende bezeichnete Pavillon soll im Frühjahr 2024 errichtet werden. Die Pläne für das Proto Potsdam wurden zwischenzeitlich überarbeitet, der Pavillon soll nun kleiner ausfallen, als zunächst geplant war. Das vom Klimaforscher Hans Joachim Schellnhuber mitbegründete Bauhaus Erde setzt sich zudem für den Erhalt des Rechenzentrums ein.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false