zum Hauptinhalt

ATLAS: Gute Nachricht

In Potsdam wird sie oft gescholten: Doch nun muss die Schlösserstiftung einmal ausdrücklich gelobt werden. Es geht um die Künstler der „Scholle 51“ in Potsdam-West, denen die Stiftung die seit Jahren leer stehende frühere Gaststätte „Charlottenhof“ überlassen will, damit diese es zu einem Kulturzentrum umbauen können.

In Potsdam wird sie oft gescholten: Doch nun muss die Schlösserstiftung einmal ausdrücklich gelobt werden. Es geht um die Künstler der „Scholle 51“ in Potsdam-West, denen die Stiftung die seit Jahren leer stehende frühere Gaststätte „Charlottenhof“ überlassen will, damit diese es zu einem Kulturzentrum umbauen können. Das ist aus mehreren Gründen eine gute Nachricht: So hat sich die „Scholle“ in den vergangenen Jahren zu einem florierenden Kulturzentrum entwickelt. Doch bis vor wenigen Wochen drohte das Aus, ein Ersatz war nicht in Sicht, gerade für einen bunten Stadtteil wie Potsdam-West wäre das ein großer Verlust gewesen. Nun aber rücken die Kreativen aus der „Scholle“ mit dem neuen Zentrum noch stärker ins Zentrum des Stadtteils. Ebenfalls ein Gewinn ist das Projekt für die Schlösserstiftung, der Kritiker bekanntlich eine einseitige Fixierung auf Sichtachsen und historische Baumassen vorwerfen – man denke an die Diskussion um einen geplanten Sportplatz am Rand des Babelsberger Parks, gegen den sich die Stiftung vehement wehrte. Im Fall der „Scholle“ aber kann die Stiftung zeigen, dass sie bereit ist zu helfen, drängende Probleme in Potsdam zu lösen – in diesem Fall die akute Raumnot von Künstlern.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false