zum Hauptinhalt

INFORMATION: Vorträge und Selbsthilfegruppen

Von Mittwoch bis Freitag geht es im Potsdamer St. Josefs-Krankenhaus um die Darmgesundheit, mit Informationsveranstaltungen für Patienten und Interessierte.

Von Mittwoch bis Freitag geht es im Potsdamer St. Josefs-Krankenhaus um die Darmgesundheit, mit Informationsveranstaltungen für Patienten und Interessierte. Die Behandlung von Darmerkrankungen ist ein Schwerpunkt im JosefsKrankenhaus, das seit 2009 ein von der Deutschen Krebsgesellschaft zertifiziertes Darmzentrum ist. Wichtig sei stets ein multidisziplinärer Behandlungsansatz, sagt Dr. Christiane Laun, Chefärztin der Klinik für Chirurgie. Das bedeutet ein Ineinandergreifen von Chirurgie und Strahlentherapie, Psychotherapie, Ernährungsberatung, Sozialdienst und Selbsthilfegruppen. „Man kann nicht nur operieren und nach Hause gehen.“ Mittwoch von 15 bis 17 Uhr, Donnerstag und Freitag von 10 bis 17 Uhr sowie Samstag von 10.30 Uhr bis 16.30 Uhr werden im Foyer des Neubaus Vorträge zu Vorsorge, modernen Operations- und Therapieverfahren, Nachbehandlung und gesunder Ernährung angeboten. Selbsthilfegruppen und Betroffene geben Auskunft, Produkte zur Patientenversorgung und Untersuchungsgeräte werden gezeigt. Ein begehbares Darmmodell zeigt, wie ein gesunder oder kranker Darm aussieht.spy

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false