zum Hauptinhalt
Vier für den Blues. Engerling um Wolfram Bodag (v.l.).

©  promo

Kultur: 38 Jahre unterwegs mit dem Blues Engerling spielen am Freitag im Theaterschiff

Irgendwie passten sie in all den Jahren nirgends so recht ins Konzept und haben es doch geschafft, sich selbst und ihrem Publikum treu zu bleiben. Den DDR-Kulturfunktionären schien die Band Engerling um Pianist und Songwriter Wolfram Bodag als Blues-Band zu weit weg vom Idealbild des liedhaften Rock „als eigenständigen DDR-Beitrag zur internationalen Musikkultur“, als dass man sie wirklich hätte groß rauskommen lassen.

Irgendwie passten sie in all den Jahren nirgends so recht ins Konzept und haben es doch geschafft, sich selbst und ihrem Publikum treu zu bleiben. Den DDR-Kulturfunktionären schien die Band Engerling um Pianist und Songwriter Wolfram Bodag als Blues-Band zu weit weg vom Idealbild des liedhaften Rock „als eigenständigen DDR-Beitrag zur internationalen Musikkultur“, als dass man sie wirklich hätte groß rauskommen lassen. Blues-Puristen dagegen kritisierten mangelnde Authentizität einer Bluesband, die sich um die Einhaltung des originalen Zwölf-Takt-Schemas wenig scherte und stattdessen Blueselemente nach Belieben mit Rock- und Soulelementen vermengte oder sich gar in lange Improvisationen verstieg, die viel eher ins psychedelische Flower-Power-Lager gepasst hätten. Und trotzdem, 1978 erreichten Engerling mit ihrer zweiten Single „Mama Wilson“ erstmals die Top-Ten der DT64-Hitparade, der offiziellen DDR-Rockmusikwertung. Nach drei Wochen wählten deren Hörer Engerling gar auf Platz 1. Engerling war damals noch eine Amateur-Band. Dieser Besonderheit widmete DT64 1978 eine zweistündige Sendung unter dem Titel „Die Amateur-Band Engerling in der Hitparade – Ansporn oder Belastung ?“.

Weniger Belastung, sondern Ansporn scheint die Musiker umzutreiben. Seit 38 Jahren feilt die Ost-Formation, die in Berlin als Engerling Blues Band begann, beharrlich an ihrem eigenen Stil mit intelligenten Texten im Grenzbereich zwischen Deutschrock und eben doch Blues und hat sich damit ein treues, aber ganz und gar nicht ostalgisches Publikum geschaffen. Am Freitag, dem 11. Oktober, sind die Engerlinge mit ihrem Blues ab 21 Uhr im Theaterschiff, An der alten Fahrt, zu erleben. Der Eintritt kostet 15 Euro. PNN

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false