zum Hauptinhalt

Schnelles Internet in Potsdam-Mittelmark: Landratsamt will Lückenschluss im Breitbandnetz

Im Landkreis sollen die letzten Lücken für das schnelle Internet geschlossen werden. Zunächst soll mit einer Studie der Istzustand ermittelt werden, wie die Sprecherin des Landratsamtes, Andrea Metzler, mitteilte.

Im Landkreis sollen die letzten Lücken für das schnelle Internet geschlossen werden. Zunächst soll mit einer Studie der Istzustand ermittelt werden, wie die Sprecherin des Landratsamtes, Andrea Metzler, mitteilte. Vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur seien Fördermittel bewilligt worden, um weiße Flecken in Potsdam-Mittelmark zu ermitteln, die Wirtschaftlichkeit des weiteren Ausbaus zu untersuchen und den Ausbau bis Januar 2017 zu planen.

Diese Vorarbeiten seien notwendig für Schritt zwei, die Umsetzung. Telekommunikationsunternehmen würden kein Breitband anbieten, wenn es, wie in ländlichen Räumen oft der Fall, unwirtschaftlich ist. Die sogenannte Wirtschaftlichkeitslücke schließt häufig die öffentliche Hand. Der Landkreis hofft dafür auf Fördermittel von Land und Bund, die auf Basis der Voruntersuchungen beantragt werden sollen, so Metzler weiter. Den laut Förderrichtlinien aufzubringenden Eigenanteil von zehn Prozent werde der Landkreis übernehmen. 

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false