zum Hauptinhalt
Kylian Mbappé wird nach dem Zusammenstoß mit Österreichs Verteidiger Kevin Danso vom Platz begleitet.

© imago/Eibner/IMAGO/Eibner-Pressefoto/Memmler

Tagesspiegel Plus

Kylian Mbappé verletzt sich im Kopfballduell: „Jetzt kommt es darauf an, ob die Nase verschoben ist oder nicht“

Kylian Mbappé hat sich im Spiel gegen Österreich die Nase gebrochen. Ein Sportmediziner erklärt, welche Risiken die Verletzung birgt und wie es für den Franzosen jetzt weitergeht.

Von Lisa Schneider

Es ist die 87. Minute im EM-Spiel zwischen Frankreich und Österreich. Nach einem Freistoß der Franzosen steigt Kylian Mbappé zum Kopfballduell und trifft nicht den Ball, dafür aber mit seiner Nase auf die Schulter von Österreichs Abwehrspieler Kevin Danso. Kurz darauf sieht man den Kapitän der französischen Mannschaft mit blutüberströmtem Gesicht auf dem Boden sitzen.

Nach dem Spiel folgt die Diagnose: Nasenfraktur. Welche gesundheitlichen Risiken ergeben sich aus der Verletzung des Stürmers? Der Sportmediziner und Orthopäde Dr. Thorsten Dolla spricht im Interview über den Umgang und die Risiken eines Nasenbruchs im Profifußball.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
showPaywallPiano:
true