zum Hauptinhalt

Sport: Weiter mit Barrichello

Schumachers Teamkollege soll bis 2006 bei Ferrari bleiben

Berlin (dpa). Michael Schumacher wird offenbar auch in den kommenden drei Jahren mit seinem bewährten Kollegen Rubens Barrichello um Formel1-Titel kämpfen. Der Brasilianer soll nach Zeitungsberichten über die Weihnachtsfeiertage seinen bis Ende 2004 laufenden Vertrag mit Ferrari vorzeitig bis 2006 verlängert haben. Der Brasilianer wäre damit derjenige Teamkollege, der am längsten mit Schumacher zusammenarbeitet. Seit 2000 fährt Barrichello für Ferrari.

Damit bleibt die Erfolgsmannschaft um den sechsmaligen Weltmeister bis zu dessen Vertragsende 2006 voraussichtlich zusammen. Bereits 2003 hatten Teamchef Jean Todt, Technikchef Ross Brawn, Konstrukteur Rory Byrne und Motorenchef Paolo Martinelli verlängert. „Es scheint so, als habe Rubens sein ersehntes Weihnachtsgeschenk erhalten“, kommentierte die italienische Zeitung „La Gazzetta dello Sport“ den angeblichen Abschluss. Bereits vor Weihnachten hatte Jean Todt eine baldige Einigung angedeutet: „Ich sehe keinen Grund, warum wir nicht mit Rubens weitermachen sollten.“ Barrichello selbst hatte sich gewünscht, „dass meine Zukunft bis März geklärt ist“.

Barrichello ist aus der Reihe der bisherigen Schumacher-Kollegen der erfolgreichste. Der letztjährige WM-Vierte und Vizeweltmeister der Vorsaison feierte im Ferrari bereits sieben Grand-Prix-Siege. In der vergangenen Saison kam der 31-Jährige achtmal aufs Podium. „Ich habe den gleichen Status wie Michael und bin glücklich. Das hätte mir niemand zugetraut“, hatte Barrichello über seine Situation im Team gesagt. Schumacher, der am Samstag 35 geworden ist, will ebenfalls noch einige Jahre fahren. Der Zeitpunkt für ein Karriereende des erfolgreichsten Piloten der Formel-1-Geschichte ist weiter offen. „Mir macht es noch so viel Spaß“, sagte der sechsmalige Weltmeister.

-

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false