zum Hauptinhalt
Die Zentrale von Nvidia in Santa Clara, Kalifornien.

© AFP/JUSTIN SULLIVAN

Tagesspiegel Plus

Boom ohne Blase?: Warum die Nvidia-Aktie noch weiter steigen kann – aber trotzdem Vorsicht geboten ist

Der Einfluss des Chipkonzerns Nvidia und weniger anderer Tech-Aktien ist an der Börse so groß wie nie. Dafür gibt es Gründe. Doch Kritiker fragen: Wie lange kann das gut gehen?

Die Börsenwelt hat einen neuen Champion: Seit Dienstagabend ist Nvidia mit 3,3 Billionen Dollar der wertvollste börsennotierte Konzern. Damit hat der US-Chiphersteller Microsoft und Apple auf die Plätze zwei und drei verwiesen. Es ist der vorläufige Höhepunkt einer Börsengeschichte, die mit Superlativen gespickt ist. Laut dem Informationsdienst Bloomberg ist der Kurs der Nvidia-Aktie seit dem Börsengang 1999 inklusive reinvestierter Dividenden um mehr als 590.000 Prozent gestiegen.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
showPaywallPiano:
true