zum Hauptinhalt
Gesundheitskarten verschiedener Krankenkassen liegen auf einem Tisch.

© dpa/Jens Kalaene

Tagesspiegel Plus

Kostentreiber alternde Gesellschaft: Was das Defizit der Krankenkassen für Versicherte bedeutet

Die Ausgaben der gesetzlichen Krankenkassen steigen, die Rücklagen sinken – schneller als gedacht. Ein Gesundheitsökonom rechnet vor, warum und wie die Beiträge steigen könnten.

Von Britta Rybicki

Gesetzlich Krankenversicherte müssen womöglich um den Jahreswechsel 2024/2025 mit steigenden Beiträgen rechnen. Aufgrund ihrer schlechten Finanzlage könnten die Krankenkassen ihre Beiträge erhöhen. Die Chefin des GKV-Spitzenverbands, Doris Pfeiffer, sagte vor Journalisten in Brandenburg-Kremmen, dass die Kassen im Jahr 2025 mehr Geld benötigen werden, um ihre laufenden Kosten zu decken.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
showPaywallPiano:
true