zum Hauptinhalt
Tim Cook: Der Apple-Chef wählte bei seiner KI-Strategie einen konservativen Ansatz. 

© REUTERS/Carlos Barria

Tagesspiegel Plus

Künstliche Intelligenz: Das sind die Stärken und Schwächen von Apples neuer KI

Mit neuen KI-Funktionen will Apple zu seinen Wettbewerbern aufschließen. Inzwischen ist klarer, was sie leisten sollen und wo Apple Intelligence nicht weiterkommt.

324 Milliarden US-Dollar Wertzuwachs in nur drei Tagen: Mit der Ankündigung, Künstliche Intelligenz (KI) in seine Produkte zu integrieren, hat Apple-Chef Tim Cook vergangene Woche die Börse überzeugt. Apple zog dort zeitweise sogar an Microsoft vorbei. Cook konnte zumindest zeitweise wieder von sich behaupten, den wertvollsten Konzern der Welt zu führen.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
showPaywallPiano:
true